Amtsgeheimnisse - Der Gemeindebund-Podcast

#29 Der Feuerlöscher der Nation - mit Feuerwehrpräsident Robert Mayer

Episode Summary

In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Amtsgeheimnisse“ erzählt Bundesfeuerwehrpräsident Robert Mayer von seinem ungewöhnlichen Einstieg in die Feuerwehr, seinem Weg vom Feuerwehrmann zum Präsidenten, von Kameradschaft, Verantwortung und den großen Herausforderungen unserer Zeit – und warum seine Heimatfeuerwehr für ihn bis heute eine wichtige Rolle spielt. Inhalt der Podcastfolge: - seinen überraschenden Einstieg in die Feuerwehr – ausgelöst durch einen Zufall - die Bedeutung der Hierarchie – von der Orts- bis zur Bundesebene - warum die Heimatfeuerwehr für ihn trotz höchster Funktion zentral bleibt - wie ein Einsatz abläuft: Alarmierung, Rollen, Kommando-Strukturen - das Selbstverständnis der Feuerwehr als Universalwehr - zunehmende Katastrophenereignisse und neue technische Herausforderungen - den Einsatz von Drohnen und moderner Technologie - Mitgliedergewinnung, Wertevermittlung und Teamgeist - Finanzierung, Standards und gemeinsame Beschaffung - Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinden - warum es in Europa eine „gemeinsame Stimme“ braucht - was Feuerwehr wirklich bedeutet – jenseits des TV-Heldentums

Episode Notes

Feuerwehrpräsident Robert Mayer gibt in dieser Episode einen tiefen Einblick in die Welt der österreichischen Feuerwehren. Er erzählt, wie er 1989 durch einen Zufall zur Feuerwehr kam, warum Kameradschaft und Gemeinschaft seine stärksten Antriebe sind und weshalb die eigene Heimatfeuerwehr für ihn bis heute eine wichtige Rolle spielt.

Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl spricht mit seinem aktuellen Gast über die Aufgaben der „Universalwehr“ von heute – von technischen Einsätzen über Katastrophenschutz bis zu modernen Herausforderungen wie PV-Anlagen und Drohnen-Einsatz. Außerdem erklärt Mayer die finanzielle Struktur der Feuerwehren, die Zusammenarbeit mit Gemeinden, die Bedeutung der Jugendarbeit und die Notwendigkeit einer stärkeren gemeinsamen Stimme in Europa. Eine Episode voller Praxis, Erfahrung und visionärer Gedanken für die Zukunft des Feuerwehrwesens.